Unsere Dienstleistungen
bei der Umstellung Ihrer Fahrzeugflotte
Machbarkeitsstudien
Identifizierung geeigneter Technologien für Ihre Anwendungen
- Analyse des Elektrifizierungspotentials Ihrer Fahrzeugflotte
- Beurteilung aller verfügbaren Technologien (Brennstoffzelle, Batterie, HVO100)
- Beurteilung des Anpassungsbedarfs betrieblicher Prozesse
- Berechnung der Gesamtbetriebskosten(TCO)
- Quantifizierung der Umweltwirkungen
- Analyse der Auswirkungen auf Planungsprozesse und Softwaretools
Umstellungsplanung
Mit uns alle Schritte der Umstellung Ihrer Nutzfahrzeugflotte planen
- Definition der Umstellungsphasen für die schrittweise Umstellung
- Abstimmung mit gesetzlichen Rahmen und Förderprogramme
- Beschaffungsplan für von Fahrzeuge und Infrastruktur
- Synchronisierung mit baulichen Maßnahmen
- Bestimmung der Investitionskosten für die einzelnen Umstellungsphasen
Infrastrukturplanung
Optimierte Lade- und Betankungsinfrastruktur für Ihre umweltfreundlichen Fahrzeuge
- Lastgangermittlung für Verhandlungen mit dem Netzbetreiber
- Planung der Infrastrukturausbringung im Betriebshof
- Konzepte zur Aufstellung und Anbindung der Ladegeräte
- Potentialermittlung Smart Charging
- Planung und Integration von Wasserstofftankstellen
Weitere Dienstleistungen
Mit der Ermittlung Ihres Elektrifizierungskonzeptes ist unsere Arbeit noch nicht getan. Auch bei der Beschaffung von Fahrzeugen und Lade- und Betankungsinfrastruktur sowie bei der Projektbegleitung stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Begleitung der Beschaffung
Lastenhefterstellung und Beratung
- Aufnahme der Anforderungen und Erfassung der lokalen Situation
- Lastenhefterstellung für Fahrzeuge und Infrastruktur
- Beratung zum Ausschreibungsprozess
- Evaluierung von Angeboten und Unterstützung in Bietergesprächen
Förderberatung und Antragstellung
Förderung elektrischer Nutzfahrzeuge
- Identifikation von Fördermöglichkeiten für die Beschaffung von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur
- Redaktionelle Bearbeitung von Förderanträgen
- Organisatorische Unterstützung von Antragsverfahren
Fachliche Projektbegleitung
Aktive Begleitung der Implementierung
- Review von Planungsgrundlagen und Kostenrechnungen
- Fachliche Darstellung und Präsentation der Strategie für Aufsichtsräte und Politik
- Moderation interner Workshops zur Einbindung aller Abteilungen
- Fachliche Workshops und Seminare zu den Themen Fahrzeug, Batterietechnologie, Infrastruktur und Software